Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Treffen der bayerischen Prüfstellenleiter in Nürnberg: Austausch, Neuerungen und Vernetzung

Im Mittelpunkt des Treffens standen die Neuerungen im Verfahren der Stichprobenverlängerung und das Qualifikationsverfahren. Die Teilnehmer diskutierten die aktuellen Entwicklungen und tauschten ihre Erfahrungen aus, um die Qualität und Effizienz der Prüfverfahren weiter zu verbessern. Zudem wurde die Durchführung von Befundprüfungen thematisiert, bei der die Optimierung der Abläufe und die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards im Fokus stehen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war das gegenseitige Kennenlernen der Prüfstellenleiter, um die Zusammenarbeit zu stärken und den Austausch zwischen den einzelnen Prüfstellen zu fördern.

Das Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern zu vernetzen, Best Practices auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Prüfstellenarbeit zu gestalten.